![]() |
Start | Zur Person | Familienforschung | Bisherige Werke | Impressum |
![]() |
LebenslaufJohann Renner wurde am 7. November 1940 als Sohn von Franz Xaver Renner und Anna Renner (geb. Schrollinger aus Albertshofen) in Franzenthal, Gemeinde Pielenhofen, Haus Nr. 39 geborenDie Vorfahren seines Familienstammes lassen sich bis 1339 in diesem Teil des Nordgaus, der späteren Oberpfalz, urkundlich nachweisen. Nach dem Besuch der Volksschule in Pielenhofen, Feldkirchen und Großmehring erlernte er einen handwerklichen Beruf. In den Jahren 1961 bis 1962 leistete er seinen Grundwehrdienst bei der TSK Heer. Im Jahr 1966 folgte der Eintritt in die Erprobunsstelle 61 der Bundeswehr (später WTD 61). Hier absolvierte er eine Ausbildung im feuerwehrtechnischen Dienst bis zum Brandmeister. 1989 übernahm er den Dienstposten des Leiters der Lw.Flg.H. Feuerwehr (Hauptbrandmeister) beim Jagdgeschwader 74 Mölder auf dem NATO-Flughafen Neuburg/Donau. Seit ein paar Jahren ist er in Pension und widmet den Hauptteil seiner Zeit seinen verschiedenen Familien- und Heimatforschungsprojekten. Im Sommer 2008 hat er auch sein neuestes Werk, den "Militärischer Brandschutz, vom Beginn der Militärfliegerei bis zum Ende 1918/19", ein Werk mit 330 Bildern, Skizzen und Zeichnung auf mehr als 380 Seiten fertiggestellt. Johann Renner ist seit 1969 verheiratet mit Brigitte Renner (geb. Ernst). Sie haben einen 1970 geborenen Sohn, Thomas Renner. Brigitte Renner unterstützt ihn bei allen Arbeiten sehr und erforschte auch ihre eigene Familiengeschichte. |
webmaster(at)renner-johann.de
|